top of page

GESCHÄFTSPOLITIK

_____________________

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Online-Shop von ITALFOOD DI BALSAMINI. Das Unternehmen bietet auf der Plattform einen Online-Lebensmittelladen an.

Zahlung

Das Unternehmen bietet dem Kunden folgende Zahlungsmöglichkeiten an: Kreditkarte, Rechnung und PayPal.
Die Aufrechnung des Rechnungsbetrages mit etwaigen Forderungen des Kunden gegen das Unternehmen ist nicht zulässig. Das Unternehmen hat das Recht, die Lieferung oder Erbringung von Dienstleistungen bei Nichtzahlung zu verweigern.

Versand

Die Bestellung gilt mit dem Versand oder der Übermittlung der Auftragsbestätigung als angenommen.
Der Kunde ist verpflichtet, die Auftragsbestätigung zu prüfen und uns bei Fehlern oder Auffälligkeiten unverzüglich zu benachrichtigen. Ist dies nicht der Fall, versenden wir die Pakete gemäß der als Vertrag gültigen Auftragsbestätigung.

Gewichte und Maße

Die von der Waage erfassten Endgewichte bei der Lieferung über den Online-e-Shop können mit einer maximalen Abweichung von 5 %, in jedem Fall möglicherweise immer zu Gunsten des Kunden, abweichen.

Preise
Preise in Euro sind inklusive Mehrwertsteuer. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die Preise auf der Website des Unternehmens und laut Preisliste des Unternehmens zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Die Darstellung der Waren auf der Firmenwebsite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
 

Kundendienst

Die Kosten für Anrufe zu Nummern mit Schweizer Vorwahl (+41) werden von Ihrer Telefongesellschaft bereitgestellt. Bei Fragen zum Import / Export empfehlen wir Ihnen, die angegebene E-Mail-Adresse (info@italfoodinternational.ch) zu verwenden.

Austausch

Ein Umtausch von Produkten ist grundsätzlich ausgeschlossen.

Garantien

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Das Unternehmen garantiert das oben Genannte nicht für einen maximalen Zeitraum. Etwaige Mängel sind der Firma unverzüglich anzuzeigen. Es obliegt dem Unternehmen zu entscheiden, ob das defekte Produkt ersetzt wird. Der Kunde hat nur dann Anspruch auf Minderung des Kaufpreises oder Rückerstattung, wenn eine Ersatzlieferung nicht möglich ist. Die Verpackung der Verpackungen kann aus Gründen außerhalb des Unternehmens variieren, jede Änderung betrifft die ästhetischen Entscheidungen des Herstellers, dies hat keinen Einfluss auf die Unversehrtheit des Produkts oder seiner Verpackung.

Verantwortung

Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist vollumfänglich ausgeschlossen.
Die Haftung für unmittelbare Schäden ist auf die Vertragssumme beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Der Kunde ist verpflichtet, dem Unternehmen Schäden unverzüglich anzuzeigen.
 

Mindestausgaben

Sobald die Mindestausgaben erreicht und die Einzelausgaben abgeschlossen sind, kann der Registrierte Benutzer:

  1. Überprüfen Sie die in den Warenkorb gelegten Produkte, den relativen Kaufpreis und die Gesamtkosten der einzelnen Einkäufe;

  2. ihre Versand- und Rechnungsinformationen bestätigen;

  3. Wählen Sie die Zahlungsmethode aus den verfügbaren;

  4. Geben Sie gegebenenfalls Gutscheincodes ein;

  5. Fahren Sie mit der Bestellung fort, indem Sie, je nach gewählter Zahlungsart, alternativ auf "Zahlung mit Kreditkarte" oder "Zahlung mit Paypal" klicken. Bei späterem Fehlschlagen des Zahlungsvorgangs wird die Bestellung ungültig und wird sofort storniert.

 

Rechte an geistigem Eigentum

Alle Rechte an den Produkten, Dienstleistungen und etwaigen Warenzeichen gehören dem Unternehmen oder der Eigentümer hat das Recht, sie zu verwenden. Weder diese Geschäftsbedingungen noch die einzelnen zugehörigen Vereinbarungen enthalten die Übertragung von Immaterialgüterrechten, es sei denn, dies ist ausdrücklich erwähnt. Ebenso ist jede weitere Verwendung, Veröffentlichung und Zugänglichmachung von Informationen, Bildern, Texten oder sonstigem, die der Kunde im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen erhält, untersagt, es sei denn, das Unternehmen hat ausdrücklich zugestimmt.
Verwendet der Kunde im Zusammenhang mit dem Unternehmen Inhalte, Texte oder Bildmaterial, an denen Eigentumsrechte Dritter bestehen, hat der Kunde sicherzustellen, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden.

 

Datenschutz

Das Unternehmen darf die im Rahmen des Vertragsschlusses erhobenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und nutzen. Das Unternehmen ergreift die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde erklärt sein uneingeschränktes Einverständnis mit der Speicherung und vertragsgemäßen Nutzung seiner Daten durch das Unternehmen und ist sich bewusst, dass das Unternehmen verpflichtet und berechtigt ist, die Daten des Kunden ihm oder Dritten durch gerichtliche oder behördliche Anordnung zugänglich zu machen. Sofern der Kunde dies nicht ausdrücklich untersagt hat, darf das Unternehmen die Daten zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Durchführung des Dienstes notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner oder sonstige Dritte übermittelt werden.
Es gelten auch die Datenschutzbestimmungen.

Änderungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Unternehmen jederzeit geändert werden.
Für Kunden gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB. Es sei denn, der Kunde hat einer neueren Fassung der AGB zugestimmt.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages oder seiner Anlagen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken.

Vertraulichkeit

Beide Parteien sowie deren Erfüllungsgehilfen verpflichten sich, alle im Zusammenhang mit den Dienstleistungen bereitgestellten oder erlangten Informationen vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Ablauf des Vertrages bestehen.

Höhere Gewalt (vis major)
Wird die rechtzeitige Erfüllung durch das Unternehmen, seine Lieferanten oder beteiligte Dritte in Folge höherer Gewalt wie Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Stürme, Gewitter, Stürme, Kriege, Aufruhr, Bürgerkrieg, Revolution und Aufruhr, Terrorismus , Sabotage, Streiks, Nuklearunfälle oder. Schäden am Reaktor ausgeschlossen, so dass das Unternehmen während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach Beendigung von der Erfüllung der betreffenden Verpflichtungen freigestellt ist. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 (dreißig) Tage, kann das Unternehmen vom Vertrag zurücktreten. Das Unternehmen ist verpflichtet, dem Kunden bereits geleistete Zahlungen vollständig zu erstatten.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche von vis major, sind ausgeschlossen.

Anwendbares Recht / zuständiges Gericht
Diese Geschäftsbedingungen unterliegen schweizerischem Recht. Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen anwendbar sind, ist das Gericht des Firmensitzes zuständig. Der Gesellschaft steht es frei, am Sitz der Beklagten zu klagen. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (RS 0.221.221.1) wird ausdrücklich ausgeschlossen.

bottom of page